175 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland: Baptistengemeinden im deutschen Kaiserreich / 1884-1909 (Folge 3/12)
- Familie Scheve
Die Reichsverfassung von 1871 hatte den Baptistengemeinden keinen einheitlichen Rechtsstatus gebracht (Kultusangelegenheiten blieben Ländersache), aber die Handlungsspielräume für die Gemeinden und für die Einrichtungen des Bundes erweiterten sich spürbar.
Man wurde nach außen sichtbarer. Dank der Opferbereitschaft der Gemeinden entstanden repräsentative Kapellenbauten. In Gelsenkirchen, einer Arbeitergemeinde mit vielen polnischen Mitgliedern und zweisprachigem Gemeindeleben, leistete man sich sogar einen hohen Kirchturm.
Als Bundeswerk wurde 1880 das Predigerseminar in Hamburg gegründet, 1888 bezog es das mit Unterstützung des amerikanischen Baptisten John D. Rockefeller errichtete Gebäude in Hamburg-Horn.
Viele Seminarlehrer der ersten Jahrzehnte waren durch ihr Studium oder durch längere Auslandsaufenthalte vom amerikanischen Baptismus beeinflusst.
Auf Gemeindeebene war der amerikanische Einfluss im Liedgut der Erweckungsbewegung präsent, das eifrig übersetzt wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. „Typisch deutsch“ waren dagegen die Diakonissenhäuser, die nach dem Vorbild der landeskirchlichen Mutterhäuser nun auch von Baptisten gegründet wurden (1887 Bethel-Berlin, 1899 Tabea-Altona, 1907 Siloah-Hamburg).
Entscheidende Impulse für das diakonische Engagement der deutschen Baptisten gingen von dem Berliner Prediger Eduard Scheve (1836-1909) aus. Scheve setzte auch durch, dass die deutschen Baptisten 1886 eine Missionsarbeit in Kamerun (seit 1884 deutsche Kolonie) übernahmen.
Die afrikanischen Mitarbeiter bildete Scheve anfangs persönlich aus, indem er begabte Häuptlingssöhne in seine Wohnung aufnahm. „Unsere schwarzen Brüder betrachten sich bereits als zu uns deutschen Baptisten gehörig, und damit tun sie recht“ (Scheve 1890).
- Predigerseminar Hamburg-Horn in den 1930er Jahren
Will man die gesellschaftliche Rolle des deutschen Baptismus charakterisieren, dann ist ein vergleichender Blick nach Großbritannien hilfreich. Dort erlebte das Freikirchentum in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Blütezeit.
Infolge ihrer langen Auseinandersetzungen mit der Staatskirche hatten die „Nonkonformisten“ (Baptisten, Quäker, Methodisten) ein tief verwurzeltes Freiheitsbewusstsein, das sich mit einem Streben nach praktischer Heiligung verband.
Beides zog Kreise an, die nach politischer Emanzipation, sozialem Aufstieg und moralischer Orientierung strebten. Die „Nonkonformisten“ standen an der Spitze der großen sozialen Reformbewegungen.
Als progressive und überproportional einflussreiche Minderheit zählten die Freikirchler zur Stammwählerschaft der linken „Liberal Party“, für die übrigens der Baptist Charles H. Spurgeon, der berühmteste Prediger seiner Zeit, unverhohlen Wahlwerbung betrieb.
Nach 1880 begann sich das freikirchliche Lager im Streit über die Inspiration der Bibel und die Evolutionslehre zu spalten und büßte, innerlich uneins, innerhalb der folgenden Jahrzehnte seine Rolle als „Gewissen“ der britischen Gesellschaft allmählich ein.
Im Vergleich zu ihren angelsächsischen Glaubensgenossen schlugen die zeitgenössischen deutschen Baptisten gesellschaftlich eher leise Töne an. Sie wollten nicht als selbstbewusste Nonkonformisten, sondern als vorbildliche Untertanen wahrgenommen werden — dahinter mochte auch die Furcht nach erneuten Unterdrückungsmaßnahmen stehen.
Die großen gesellschaftlichen Themen, z.B. die Forderungen nach Verbesserung der Lage der Industriearbeiter und nach Einführung des Frauenwahlrechts, waren in Deutschland von der überwiegend kirchenfernen Sozialdemokratie besetzt.
Ebenso wie die erwecklichen Kreise der Evangelischen Allianz sahen die deutschen Baptisten in den sozialen Reformbewegungen nicht Verbündete, sondern Konkurrenten, ja zuweilen eine Bedrohung der gottgewollten Ordnung. Und darunter verstand man vor allem die Monarchie mit einem frommen Kaiser als Haupt.
So dankte die Bundeskonferenz 1888 dem neuen Kaiser Wilhelm II. mit aufrichtiger Begeisterung, dass er sich zu den „erhabenen, durch Gottes Wort sanktionierten Grundsätzen“ des „erlauchten Herrscherhauses der Hohenzollern“ bekannte.
Kritik am bigotten Staatskirchentum der wilhelminischen Zeit, dem Schlussakt jener Jahrhunderte langen „Ehe von Thron und Altar“, lag den meisten deutschen Baptisten fern. Ihrem „frommen“ Kaiser blieben sie auch dann noch treu, als dieser im Begriff stand, das Land in den Ersten Weltkrieg zu reißen.
Martin Rothkegel (ThS Elstal/Gemeinde Berlin-Wedding)